MGEN-Podcast 84: Der Kardinal und sein Missbrauch – Eine Analyse zum Fall Woelki

Wir wissen: Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ist zusammen mit den Weihbischöfen Ansgar Puff und Dominikus Schwaderlapp und dem heutigen Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße in die Vertuschung von Kindesmissbrauch verstrickt. Die diversen Missbrauchs-Affären des Kardinals und seiner Best Buddies werden jedoch durch komplizierte Manöver der Kirchenleitung verschleiert — darum nimmt Martina sich die Zeit, Till und Oliver möglichst klar zu vermitteln, was da eigentlich los ist. So viel im Voraus: Es ist nicht schön.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN-Podcast 78: Keine Konsequenzen für die Kirche: Bischöfe decken Massenmissbrauch in Köln, Essen, München, Mainz, Münster, Aachen, Speyer

Amtierende und ehemalige deutsche Bischöfe und/oder Generalvikare haben massenhaften Kindesmissbrauch gedeckt und zum Teil auch selbst Missbrauch begangen. Beschuldigt werden unter anderem:

  • der Erzbischof von Köln Rainer Maria Woelki sowie die früheren Kardinäle Joseph Höffner und Joachim Meisner, der ehemaligen Kölner Generalvikar Norbert Feldhoff und sein amtierender Nachfolger Dominikus Schwaderlapp,
  • der Erzbischof von Hamburg Stefan Heße,
  • der verstorbene Essener Kardinal Franz Hengsbach,
  • der ehemalige Erzbischof von München-Freising und spätere Papst Joseph Ratzinger sowie sein Nachfolger Kardinal Friedrich Wetter
  • die Mainzer Kardinäle Hermann Volk und Karl Lehmann,
  • die Bischöfe von Münster Joseph Höffner, Heinrich Tenhumberg und Reinhard Lettmann,
  • die Aachener Bischöfe Johannes Pohlschneider, Klaus Hemmerle und Heinrich Mussinghoff sowie deren Generalvikare Karlheinz Collas und Manfred von Holtum und
  • der ehemaliger Generalvikar von Speyer, Rudolf Motzenbäcker.

Ein Ende der Enthüllungen ist nicht abzusehen.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.