MGEN-Überblick

Die meisten Segmente des MGEN-Podcasts beziehen sich auf mehr oder minder aktuelle Nachrichten und können nach einer Weile getrost vergessen werden. Wir finden aber, dass einige Segmente auch jenseits der Nachrichtenlage interessant sein könnten. Darum haben wir beschlossen, solche Segmente nach Themen sortiert zu Übersichtsfolgen neu zusammen zu schneiden.

Fragen oder Anmerkungen könnt ihr in den Kommentaren hinterlassen oder per E-Mail an mgenblog@gmx.de auf den Weg bringen.

Folge Themen
Überblick 11 Der Tag, an dem Oliver Jesus fand – Atheistische Reiseberichte, Teil 1

Oliver erzählt von seiner antikreationistischen Reise zu den ältesten Bäumen der Welt in Kalifornien, von seinem Besuch beim „Atheist Experience“ in Texas und von der Holyland Tour und dem Great American Passion Play in Arkansas.

Überblick 10 Podcast-Gespräche, Teil 1

Interviews mit Dittmar Steiner und Stefan Paintner von der Säkularen Flüchtlingshilfe, Philipp Möller zu seinem Buch „Gottlos glücklich“ und Jan Sütterlin zur Entstehung des Lebens.

Überblick 09 Kreationismus
Überblick 08 Der Islam
Überblick 07 Die Urmutter-Trilogie: Zur Entstehung von Religion
Überblick 06 Katholiken im Genderrausch

Hören sie das Wort „Gender“, verfallen viele Christen in eine Art Hasskrampf. Wir schauen uns das christliche Missvergnügen genauer an.

Überblick 05 Selbstbestimmtes Sterben

Wem gehört mein Tod, mir selbst oder einer Gottheit? Der Kirche gar?

Überblick 04 Mutter Teresa

Heilige im Christentum; Wer war Mutter Teresa?; Christliche Reaktionen auf Kritik

Überblick 03 Martin Luther und die Reformation

Darf man Martin Luther feiern? Wir finden: nein; Das Luther-Musical „Fest der 1000 Stimmen“; Was war wirklich los? Martin Luther und die Reformation

Überblick 02 Prophezeiungen

Der Beweis für die Korrektheit des Christentums von Werner Gitt; Wir leben in der Endzeit: Das Bargeldverbot

Überblick 01 Konstruktivismus

Besprechung des Buches „Angst vor der Wahrheit“ von Paul Boghossian