MGEN 178: Dreiste Einflussnahme im Landtag

Feierlicher Generationswechsel in Mainz: Der hessische Cheflobbyist der Kirche — ähm –, der „Beauftragte der evangelischen Kirche am Sitz der Landesregierung“ Jörn Dulige geht in Pension und stellt seinen Nachfolger Martin Mencke vor. Bei der Gelegenheit geben sich beide erstaunlich offen und reden in der „Allgemeinen Zeitung Mainz“ fröhlich darüber, wie sie Abgeordnete und Regierungsmitglieder abfangen, Partikularinteressen der Kirche gegen das Allgemeinwohl durchsetzen und dafür sorgen, dass der Kirche auch in Zukunft niemals das Geld ausgehen wird. Dazu müssen die beiden Kirchenmänner noch nicht einmal zum Landtag nach Mainz fahren — Nein, als Superlobbyisten haben sie Büros direkt im Landtag.

Till und Oliver sind erstaunt über so viel Dreistheit. Wie gefährlich ist es für unsere Demokratie, wenn bestimmte Partikularlobbies derart viel Macht anhäufen?

Fagen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts oder bei Spotify.

MGEN-Podcast 78: Keine Konsequenzen für die Kirche: Bischöfe decken Massenmissbrauch in Köln, Essen, München, Mainz, Münster, Aachen, Speyer

Amtierende und ehemalige deutsche Bischöfe und/oder Generalvikare haben massenhaften Kindesmissbrauch gedeckt und zum Teil auch selbst Missbrauch begangen. Beschuldigt werden unter anderem:

  • der Erzbischof von Köln Rainer Maria Woelki sowie die früheren Kardinäle Joseph Höffner und Joachim Meisner, der ehemaligen Kölner Generalvikar Norbert Feldhoff und sein amtierender Nachfolger Dominikus Schwaderlapp,
  • der Erzbischof von Hamburg Stefan Heße,
  • der verstorbene Essener Kardinal Franz Hengsbach,
  • der ehemalige Erzbischof von München-Freising und spätere Papst Joseph Ratzinger sowie sein Nachfolger Kardinal Friedrich Wetter
  • die Mainzer Kardinäle Hermann Volk und Karl Lehmann,
  • die Bischöfe von Münster Joseph Höffner, Heinrich Tenhumberg und Reinhard Lettmann,
  • die Aachener Bischöfe Johannes Pohlschneider, Klaus Hemmerle und Heinrich Mussinghoff sowie deren Generalvikare Karlheinz Collas und Manfred von Holtum und
  • der ehemaliger Generalvikar von Speyer, Rudolf Motzenbäcker.

Ein Ende der Enthüllungen ist nicht abzusehen.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.