MGEN-Überblick 01: Konstruktivismus

Die meisten Segmente des MGEN-Podcasts beziehen sich auf mehr oder minder aktuelle Nachrichten und können nach einer Weile getrost vergessen werden. Wir finden aber, dass einige Segmente auch jenseits der Nachrichtenlage interessant sein könnten. Darum haben wir beschlossen, solche Segmente nach Themen sortiert zu Übersichtsfolgen neu zusammen zu schneiden.

Irgendwo mussten wir anfangen, also warum nicht damit: Till berichtet in drei Teilen von dem Buch Angst vor der Wahrheit von Paul Boghossian, in dem dieser die leicht absurde Weltsicht des Konstruktivismus gemäß aller Regeln der Kunst demontiert.

Segmente in dieser Folge:

  • Angst vor der Wahrheit von Paul Boghossian, Teil 1 (Folge 2017.01)
  • Angst vor der Wahrheit von Paul Boghossian, Teil 2 (Folge 2017.02)
  • Angst vor der Wahrheit von Paul Boghossian, Teil 3 (Folge 2017.03)

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet unseren Podcast doch bei iTunes und abonniert ihn bei

MGEN-Podcast 2017.12: Besser als die Wahrheit

Willkommen zu unserem Man Glaubt Es Nicht!-Podcast über Religion und andere Esoterik, zu gesellschaftlichen und politischen Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht. Unsere Themen:

  • Kirchen und CDU isoliert: Kein Gottesbezug in der Hessischen Landesverfassung
  • Tu felix austria nube: Das Verfassungsgericht in Wien hat den Weg für die Eheöffnung frei gemacht, Bischöfe sehen Ende der Welt gekommen
  • kiva.org: Armen helfen ohne den Kirchen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen
  • Superpapst Franz hat neu nachgedacht und hält Vaterunser für „fehlübersetzt“
  • Neues von der Kinderfickersekte, Teil 1.000.001: Australische Kommission hat 60.000 minderjährige Opfer gezählt, fordert tiefgreifende Änderungen; Kirche versteht die Aufregung nicht
  • Statistik des Monats: 63% der Deutschen meinen, dass Religion mehr schadet als nützt
  • Definitionsstündchen: Wahrheit und Wirklichkeit
  • Hörer beschimpfen Podcaster: Atheistische Kriminelle und ungläubige Juden

Fragen oder Anmerkungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet unseren Podcast doch bei iTunes.

RSSiTunesSoundcloud