MGEN-Podcast 2019.04: Nacktboxen mit Jugendlichen

Willkommen zu Man Glaubt Es Nicht!, dem Podcast über Religion und andere Esoterik, zu gesellschaftlichen und politischen Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht. Die aktuelle Folge findet ihr weiter unten in diesem Artikel, per RSS, Spotify, iTunes oder SoundCloud.

Unsere Themen:

  • 7m50s: Stadt Trier bezahlt „Zinsen“ an Kirche aufgrund einer Hexenverbrennung (Quelle: SWR, Tipp von Zynischer Zombie auf Twitter)
  • 12m16s: Politik und Kirche denken über neue Geldquellen nach (Quelle: Spon)
  • 26m41s: Vorschau auf Kirchenaustrittszahlen 2018 (Quelle: Rheinische Post)
  • 30m16s: Aktuelle Entwicklungen zur Sterbehilfe (Quellen: diverse, z.B. SZ.de)
  • 41m35s: Notre Dame de Paris ist abgebrannt; schuld sind die Atheisten (Quellen: kath.net, Tagespost)
  • 47m04s: Annegret Kramp-Karrenbauer äußert sich mal wieder zu Religion (Quelle: Publik Forum)
  • 1h02m35s: Sachsen: Regierung muss vor Genehmigung von Sonntagsarbeit die Kirche fragen (Quelle: N-TV)
  • 1h05m11s: „Gott liebt euch – und wir auch!“: Kindesmissbrauch durch die Kirche
    • Missbrauch in der Schweiz (Quelle: NZZ)
    • Missbrauch in den USA (Quelle: zeit.de)
    • Missbrauch in Deutschland: „Nacktboxen“ mit Jugendlichen (Quelle: Suedkurier)
    • Missbrauch in Chile (Quelle: katholisch.de)
    • Missbrauch in Spanien (Quelle: hpd.de)
    • Missbrauch in Deutschland: Akteneinsicht für Opfer (Quelle: SWR)
    • Ex-Papst Ratzinger: Atheisten und Alt-68er sind schuld! (Quelle: kath.net)
    • Kardinal Müller: Infame Gottlose sind schuld! (Quelle: news4teachers.de)
    • Kardinal Schönborn: An Sex denken ist eben ungesund! (Quelle: kurier.at)
    • Es liegt wohl eher an Zölibat und kirchlichen Strukturen: Interview mit Psychotherapeut und Priesterberater Joachim Reich (Quelle: sz.de)
    • Bischof Ackermann und Kardinal Marx an massiver Vertuschung beteiligt: Interview mit Christian Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Quelle: Die Zeit vom 17.04.2019)

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet unseren Podcast doch bei iTunes und abonniert ihn bei