MGEN 125: Weihnachten mit den Ketzer-Allstars – Teil 3

Wo wird Kardinal Woelki seine Weihnachtstage verbringen? Was ist das beste Rezept für intravenösen Glühwein? Und ist der Synodale Weg wirklich die unproduktivste weltanschauliche Versammlung aller Zeiten? Diese und andere Fragen diskutiert – ausführlich und ganz bestimmt nicht mit Eierlikör beschickert – die Ketzer-Synode mit Mitgliedern von Answers Without Questions, Ketzer 2.0 und Man Glaubt Es Nicht!

Noch jemand da? Dies ist der dritte und letzte Teil — zumindest für dieses Jahr …

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN 124: Weihnachten mit den Ketzer-Allstars – Teil 2

Wo wird Kardinal Woelki seine Weihnachtstage verbringen? Was ist das beste Rezept für intravenösen Glühwein? Und ist der Synodale Weg wirklich die unproduktivste weltanschauliche Versammlung aller Zeiten? Diese und andere Fragen diskutiert – ausführlich und ganz bestimmt nicht mit Eierlikör beschickert – die Ketzer-Synode mit Mitgliedern von Answers Without Questions, Ketzer 2.0 und Man Glaubt Es Nicht!

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN 123: Weihnachten mit den Ketzer-Allstars – You are not alone

Wo wird Kardinal Woelki seine Weihnachtstage verbringen? Was ist das beste Rezept für intravenösen Glühwein? Und ist der Synodale Weg wirklich die unproduktivste weltanschauliche Versammlung aller Zeiten? Diese und andere Fragen diskutiert – ausführlich und ganz bestimmt nicht mit Eierlikör beschickert – die Ketzer-Synode mit Mitgliedern von Answers Without Questions, Ketzer 2.0 und Man Glaubt Es Nicht!

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN 122: Der Krieg gegen Weihnachten

Eine gute Nachricht kurz vor Jahresende: Ja, wir dürfen feiern! Ja, Kekse backen und Weihnachtsbaum aufstellen ist weiterhin erlaubt! Die Atheisten und Freimaurer haben den Krieg gegen Weihnachten endgültig verloren.

Zu verdanken haben wir das den schier übermenschlichen Leistungen eines einzelnen Mannes.

Oliver beleuchtet die einzelnen Schlachtfelder des Kriegs gegen Weihnachten, seinen Ursprung, Verlauf und den Sieg der patriotischen Christenheit über Atheismus und Freimaurertum. Die älteren werden sich vage erinnern: Gab es nicht schon mal einen „guten Christen“, der Weihnachten vor der Vernichtung retten wollte?

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

</div>

MGEN-Podcast 79: Extase in Katholistan – Christen beschäftigen sich mit Massenmissbrauch und Weihnachten

Martina,Till und Oliver beschäftigen sich mit einigen Follow-ups zu vergangenen Folgen, mit den fragwürdigen Äußerungen des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zu Kardinal Woelkis Missbrauchsskandal, der absurden Weihnachtsextase diverser Bischöfe und drei fesch-frischen Wirtschaftsstudierenden, die der Welt mitteilen wollen, dass sie in die Kirche eingetreten sind.

Zur Anmeldung für der Online-Vortrag „Street Epistemology: Der Wahrheit auf der Spur“ von Janosch Rydzy am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 19:30 Uhr geht’s hier.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.