Die Offiziellen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind ratlos: Aus für sie völlig unverständlichen Gründen treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus, einige von ihnen wechseln zu evangelikalen Pfingst- und Freikirchen. Kann es sein, fragen sich die Kirchenoberen, dass die kleine, schnittige Konkurrenz einfach geiler ist als wir?
Till stellt einen FAZ-Artikel und eine Studie vor, mit der die EKD untersuchen lässt, warum das Gemeindeleben in evangelikalen Kirchen irgendwie — tja — lebendiger ist als bei ihnen selbst. Martina und Oliver rollen die Augen: Wollt ihr engagierte Mitglieder, dann sollte die Kundschaft freiwillig zu euch kommen, und nicht durch Geburt zwangsbeglückt werden.
Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts oder bei Spotify.