MGEN-Podcast 112: Mit uns am Küchentisch – Tischgespräch zur Bundestagswahl 2021

Das haben wir so noch nie gemacht — Ohne detaillierten Fahrplan und abseits unserer üblichen Themen diskutieren Martina, Till und Oliver die kommende Bundestagswahl: Welche Probleme sind in Deutschland relevant? Welchen Parteien, welche Kandidat:innen trauen wir ein ehrliches Angehen dieser Probleme zu? Hat MGEN vielleicht sogar eine offizielle Wahlempfehlung?

Was meint ihr, liebe Hörer:innen? Schreibt unten einen Kommentar und diskutiert mit.

MGEN-Podcast 111: Mit Opus Dei ins Kanzleramt – Wer ist Armin Laschet?

Über den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet hört man eigentlich nur Schlechtes: Verstrickt in radikalkatholische Netzwerke und Burschenschaften, als Ministerpräsident von NRW überfordert und als Krisenmanager inkompetent. Wieso, fragen sich immer mehr Deutsche, konnte es dieser Mann so weit bringen?

MGEN-Youtube-Titeltafel-Folg-111Oliver stellt den Lebenslauf von Armin Laschet vor und legt den Fokus dabei auf dessen christlich-konservative Seilschaften. Das MGEN-Team bespricht Laschets „Leistungen“ als Ministerpräsident, seinen Kampf gegen die Energiewende, sein chaotisches Handeln während der Corona-Krise und sein absurdes Verbasseln der Flutkatastrophe im Sommer 2021.

Und dann natürlich die Kernfrage: Was für eine Politik wird von einem Kanzler von Gnaden des Opus Dei zu erwarten sein?

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN-Podcast 108: Beste Verbindungen – NRW-CDU hievt Hassorganisation in den Rundfunkrat

Armin Laschets NRW-CDU hat den WDR-Rundfunkrat nach ihrem Geschmack umgebaut und den christlich-konservativen „Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.“ hinein gehievt. Der Verband, dessen Führungspersonal vom radikal-katholischen Opus Dei geprägt ist, stellt steile, kaum verdeckt frauen- und LGBTQ-feinliche Thesen auf. Dass atheistisch-humanistische Organisationen in Zunkunft im Rundfunkrat nicht mehr vertreten sein werden, muss wohl kaum explizit erwähnt werden.

MGEN-Youtube-Titeltafel-Folge-108Martina, Till und Oliver fragen sich: Kann es sein, dass der Begriff „Opus Dei“ immer öfter auftaucht, wenn es um Armin Laschet und seine Seilschaften geht?

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN-Podcast 82: Armin Laschet und die Rechtskatholiken

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet wird von vielen als Garant für einen gemäßigten Kurs seiner Partei angesehen. Und das, obwohl Erzkatholik Laschet sich ganz im Sinn der kirchlichen Lehre äußert und das auch auf seine Politik überträgt. Zudem umgibt er sich mit harten Rechtskatholiken, die von der „Re-Katholisierung“ der Welt träumen.

Oliver stellt einige Aussagen und Infos zu Armin Laschet und seiner rechten Hand Nathanael Liminski zusammen, zu deren Karrieren im Umfeld der Kirche und den Verstrickungen mit Organisationen wie Initiative Pontifex, Generation Benedikt und Opus Dei.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.

MGEN-Podcast 79: Extase in Katholistan – Christen beschäftigen sich mit Massenmissbrauch und Weihnachten

Martina,Till und Oliver beschäftigen sich mit einigen Follow-ups zu vergangenen Folgen, mit den fragwürdigen Äußerungen des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zu Kardinal Woelkis Missbrauchsskandal, der absurden Weihnachtsextase diverser Bischöfe und drei fesch-frischen Wirtschaftsstudierenden, die der Welt mitteilen wollen, dass sie in die Kirche eingetreten sind.

Zur Anmeldung für der Online-Vortrag „Street Epistemology: Der Wahrheit auf der Spur“ von Janosch Rydzy am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 19:30 Uhr geht’s hier.

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.