Über den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet hört man eigentlich nur Schlechtes: Verstrickt in radikalkatholische Netzwerke und Burschenschaften, als Ministerpräsident von NRW überfordert und als Krisenmanager inkompetent. Wieso, fragen sich immer mehr Deutsche, konnte es dieser Mann so weit bringen?
Oliver stellt den Lebenslauf von Armin Laschet vor und legt den Fokus dabei auf dessen christlich-konservative Seilschaften. Das MGEN-Team bespricht Laschets „Leistungen“ als Ministerpräsident, seinen Kampf gegen die Energiewende, sein chaotisches Handeln während der Corona-Krise und sein absurdes Verbasseln der Flutkatastrophe im Sommer 2021.
Und dann natürlich die Kernfrage: Was für eine Politik wird von einem Kanzler von Gnaden des Opus Dei zu erwarten sein?
Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.