Über den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet hört man eigentlich nur Schlechtes: Verstrickt in radikalkatholische Netzwerke und Burschenschaften, als Ministerpräsident von NRW überfordert und als Krisenmanager inkompetent. Wieso, fragen sich immer mehr Deutsche, konnte es dieser Mann so weit bringen?
Oliver stellt den Lebenslauf von Armin Laschet vor und legt den Fokus dabei auf dessen christlich-konservative Seilschaften. Das MGEN-Team bespricht Laschets „Leistungen“ als Ministerpräsident, seinen Kampf gegen die Energiewende, sein chaotisches Handeln während der Corona-Krise und sein absurdes Verbasseln der Flutkatastrophe im Sommer 2021.
Und dann natürlich die Kernfrage: Was für eine Politik wird von einem Kanzler von Gnaden des Opus Dei zu erwarten sein?
Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts.
Moin, ich bin kein Freund von Herrn Laschet aber zum Thema Wehrdienst, ca. min 8. Da ich auch Jahrgang 61 bin weiß ich dass man nicht viel brauchte um untauglich geschrieben zu werden. Das waren noch die Geburtenstarken Jahrgänge vor dem „Pillenknick“.
Ich finde mit solchen schwachen Argumenten und Einschätzungen schwächt ihr eure konkreten Argumente…..
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Armin Lachet wurde wegen Morbus Scheuermann ausgemustert. Das ist auch kein Geheimnis. Deswegen finde ich diesen Teil des Podcast ziemlich unglücklich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute auch, dass dort kein allzu großes Geheimnis lauert. Damals gab es – wie du schreibst – recht viel Auswahl unter Wehrpflichtigen, und Herr Laschet ist, nunja, ziemlich klein. Vielleicht reichte das damals schon.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die guten Recherchen und die Hörspiele am Anfang. Ich genieße euren Podcast sehr und kann voll gerechten Zorns meinen Haushalt bestreiten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich lebe auch in Nordrhein-Westfalen und kann nur alle Menschen davor warnen, Laschet zu wählen! In NRW richtet er Chaos an. Eine zweite Amtszeit als Ministerpräsident bekommt er hier sicher nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber regiert doch so geräuschlos. Was ist den so schlimm daran?
Gefällt mirGefällt mir
Super, dass Ihr die Erinnerung an die Klausurenaffäre wieder wachrüttelt.
Ich habe mich damals gewundert, das diesee Verlust von Integrität nirgendwo mehr eine Rolle spielt.
Gefällt mirGefällt mir