MGEN-Überblick 04: Mutter Teresa

Die meisten Segmente des MGEN-Podcasts beziehen sich auf mehr oder minder aktuelle Nachrichten und können nach einer Weile getrost vergessen werden. Wir finden aber, dass einige Segmente auch jenseits der Nachrichtenlage interessant sein könnten. Darum haben wir beschlossen, solche Segmente nach Themen sortiert zu Übersichtsfolgen neu zusammen zu schneiden.

Es ist wirklich erstaunlich, dass Religionen immer wieder ausrechnet die widerlichsten Leute auf ihren Schild heben und als moralisches Vorbild propagieren.

Im Sommer 2016 hat die RKK Agnes Gonxha Bojaxhiu, besser bekannt als Mutter Teresa, der Todesengel von Kalkutta, zur Heiligen erklärt. In der europäischen Presse erhob sich darauf ein beispielloses Breitband-Gejubel. Mutter Teresa, die durch raffinierte Propagandakampagnen als Verkörperung der Guten sprichwörtlich geworden ist, war allerdings bei etwas genauerem Hinsehen für vieltausendfaches, unnötiges Leid und Elend verantwortlich. Der Kirche war das egal, solange die riesigen Spendensummen reibungslos flossen und die positive Botschaft der Marke Mother T intakt blieb.

Diese Überblicksfolge enthält drei Segmente zum Thema Mutter Teresa: Zuerst schauen wir uns genauer an, was ein Heiliger überhaupt sein soll. Dann berichten wir über das Leben von Mutter Teresa und über den gewaltigen Schaden, den sie in Indien und anderswo angerichtet hat. Schließlich schauen wir uns beispielhaft an, wie gute Christenmenschen auf die sehr, sehr spärliche Kritik an der Mutter-Teresa-Jubelei reagierten – nämlich durch absurde Beschimpfungen und Beleidigungen.

Segmente in dieser Folge:

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet unseren Podcast doch bei iTunes und abonniert ihn bei

Werbung

5 Gedanken zu „MGEN-Überblick 04: Mutter Teresa

  1. Bei mir zeigt Soundcloud die Folge 19.03 „Die Braut reinigen“ an und spielt diese auch ab. Hat jemand noch dieses Problem?

    Like

  2. Pingback: Mutter Teresa | Religion und Gesellschaft

  3. Hi,

    hättet Ihr eventuell noch eine Quelle für diesen unsäglichen Brief des Father Arbello ?
    Würde den gerne mal als ganzes „genießen“.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..