2014 war kein gutes Jahr und 2015 hat ziemlich schlecht angefangen. Eigentlich dachten wir ja, wir wären mit dem Blog fertig. Vor zwei Jahren hatten wir begonnen, die üblichen Argumente von religiösen Leuten etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, quasi aus Notwehr gegen deren gesellschaftliche Übermacht. Zuerst waren wir dabei ziemlich entspannt unterwegs und haben im Laufe der Zeit festgestellt, dass keiner der immer wieder vorgebrachten Gottesbeweise irgendwie schlüssig ist, dass der Bibel-Gott Jahwe auf keinen Fall existieren kann, und dass eigentlich auch niemand so recht erklären kann, was so ein Gott denn eigentlich sein soll. Wir haben über den Schwachsinn der Esoteriker gestaunt, über die Angstmacherei der Priester und die Wunder– und Prophezeiungsgläubigkeit der Laien.
Nichts davon erhebt den Anspruch neu oder originell zu sein – die meisten religionistischen Argumente sind schon seit Jahrhunderten widerlegt. Trotzdem werden sie immer. und. immer. wieder. wiederholt. Die Leute werden regelrecht damit zugeballert. In mehr als einem Sinn. Es geht ja schließlich um einiges: insbesondere um die eigenen Pfründe.
Für eine Weile dachten wir hier um unseren Küchentisch versammelt wirklich, dass wir fertig wären. Unsere Artikel waren veröffentlicht und werden auch ohne weiteres Zutun gefunden: Existiert Gott? (Nein.) War Einstein religiös? (Nein.) Stimmt die Bibel? (Nein.) Gibt es Wunder? (Nein.) sind die häufigsten Anfragen.
Eigentlich war alles gesagt.
Aber dann kam uns die Nachrichtenlage dazwischen, und von der anfänglichen Entspanntheit war nicht mehr viel übrig: Im Osten der Republik marschieren die christlichen, alltagsrassistischen Abendlandretter tumb im Kreis und hetzen gegen Muslime, in Frankreich greifen muslimische Bekloppte zur Knarre und ermorden Witzemacher (Witzemacher!); alle sind sie vereint im Hass auf alles, was sie für jüdisch halten. Was diese Bekloppten wollen ist klar: einen Kulturkrieg. Einen Krieg zwischen Morgenland und Abendland, Muslimen und Christen, Europa und Afrika, Nord und Süd, was auch immer. Im Namen und in direktem Auftrag ihrer eingebildeten Götter.
Leute, wir müssen verdammt aufpassen, dass sie den nicht bekommen!
2014 war kein gutes Jahr und 2015 hat ziemlich schlecht angefangen. Das kann so nicht weiter gehen! Wir dürfen das Feld nicht den Spinnern überlassen, die aus Hass und Angst handeln und dabei immer mehr Hass und Angst erzeugen. Und die, wenn ihnen keine Argumente mehr einfallen, anfangen zu schießen, zu bomben, oder – sobald sie irgendwo in der Mehrheit sind – ihre Ziele durch strukturelle Gewalt durchzusetzen.
Wir sind nicht fertig. Wir müssen weiter machen. Wir alle.
Nein, wir sind noch nicht fertig! Wir sind noch nicht fertig, Denkanstöße zu setzen, die doch dem einen oder anderen Gottgläubigen helfen sollen, der Wahrheit näher zu kommen.
Was ist die Wahrheit? Niemand weiß das wirklich, aber alle Religionen behaupten, dieselbe gepachtet zu haben.
Ich denke, jeder denkende Mensch ist verpflichtet, seine eigene Wahrheit immer wieder zu prüfen, ob sie Fakten Stand hält.
Dieser Blog ist eine der Möglichkeiten dazu. Deshalb darf auch der nicht ‚fertig‘ sein. Mir hat er sehr geholfen.
Wir sollten aber auch die soziale Komponente beachten, jenseits aller Wahrheiten.
Viele Menschen, die mit den herrschenden Religionen nicht mehr übereinstimmen, suchen Kontakte, Meinungen, Diskussionen. Ich weiß, wie schwer ich mir getan habe, Gesaprächspartner zu finden. Die eigenen Familienmitglieder scheiden aus: wenn die mit ihrem Gott glücklich sind, warum sollte ich in ihnen Zweifel säen? Jeder, der vom Gottglauben zum Nichtglauben wechselt, durchläuft zwangsweise eine Phase des unglücklich seins: man verliert etwas und bekommt dafür aber nichts, außer der eigenen Wahrheit.
Ich habe das Gespräch mit unserem altkatholischen Pfarrer gesucht. Der war zwar lieb und freundlich, liberal und wenig besserwisserisch, aber echte Antworten hatte er auch keine. Die Zeugen Jehovas haben 1 Stunde lang versucht, mir klar zu machen, dass alles, was in der Bibel steht, wörtlich zu nehmen sei. Bibelfest waren sie ja, die ZJ, aber selbständig denken war nicht angesagt.
Und dann stieß ich auf diesen Blog. Und auf die Argumente, die ich mir schon selber ausgedacht hatte, und neue dazu. Ich stieß auch auf intelligente Gegenmeinungen, die mich nur insoferne erschüttert haben, weil es erstaunt, mit welcher Chuzpe der Mensch manipuliert wird und wie leichtfertig Behauptungen als Wahrheit verkauft werden.
Weiter so! Ich hätte gerne mehr Engagement von Muslimen und deren Argumente.
LikeLike
Danke für diesen Beitrag! Er spricht mir aus der Seele. Man muss sich manchmal wirklich überwinden um weiter zu machen. Was man zu sagen hat kommt einem eigentlich so banal vor, dass man sich fast schämt, es ständig zu wiederholen…
LikeLike
ganz jenseits von glauben uä verwirrtheiten geb ich zu bedenken:
ob nicht sowas „lihop“ oder „mihop“ (-nach daniele ganser-) nicht manchen interessengruppen zu pass kommt:
was fest steht: die schere arm \ / reich geht weiter auseinander, weltweit
– u da schadet es ja nicht wenn die da unten schön gegeneinandergehen… weil damit ein schwenk von der hegemonie des neoliberalen hin zu sozialerem (weltweit) wohl eher unwahrscheinlicher wird…
LikeLike
gut gefällt mir diese analyse: [Klickbait entfernt]
LikeLike
Sorry, aber das ist echt am Thema vorbei.
LikeLike
find ich nicht!
wie wärs mit transparenz? dh link stehen lassen -so kann jedes sich selber informieren… u für sich entscheiden: …“obs am thema vorbei ist…“
-zumal „glaubenssysteme“ mmn ein ersatz sind: stichwort: „opium des volkes“
LikeLike
„find ich nicht!“
Das kann ich mir gut vorstellen 🙂
Du hast deinen eigenen Blog. Der wäre doch die ideale Spielwiese um deine politischen Traktate zu verbreiten.
LikeLike
Danke für den Post! Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln.
Gerade als Atheisten oder Areligiöse sind wir nicht in die religiösen Grabenkämpfe verwickelt. Wir dürfen nicht damit aufhören unser Umfeld aufzuklären.
LikeLike